Hochtemperaturtrockner KHT
Die Hochtemperaturtrockner sind für die thermische Gehölzbehandlung bei Temperaturen zwischen 170 und 230º C bestimmt. Im Hinblick auf die eingesetzten hohen Temperaturen sowie aus Gründen der Beständigkeit gegen Holzsäuren werden sie in einer Volledelstahlausführung mit einem hermetisch abgedichteten Bereich im Verlauf der eigenen thermischen Materialbehandlung hergestellt. Die Top-Qualität wird durch den Einsatz von hochbelastbaren Lüftern zusammen mit leistungsfähigen Motoren außerhalb der Kammer sichergestellt. Als Heizquellen dienen Gas-/Ölbrenner, heißes Öl oder die Variante einer Heizspirale. Der Prozess wird durch eine vollautomatische Regelung der Umgebung gesteuert. Die Kammern werden mit einer Schienenbeschickung mit einem Volumen des getrockneten Schnittholzes in einer Füllung von 5 bis 90 m3 geliefert.