vysokoteplotni-susarny
Thermisch behandeltes Holz stellt eine Alternative zum imprägnierten Holz dar. Verbesserte Eigenschaften bestimmen dieses Material zu vielen Anwendungen mehr als bei einem unbehandelten Holz, einschließlich der Anwendung bei anspruchsvollen Witterungsbedingungen oder in Inneneinrichtungen.

Hochtemperaturtrockner KHT

Die Hochtemperaturtrockner sind für die thermische Gehölzbehandlung bei Temperaturen zwischen 170 und 230º C bestimmt. Im Hinblick auf die eingesetzten hohen Temperaturen sowie aus Gründen der Beständigkeit gegen Holzsäuren werden sie in einer Volledelstahlausführung mit einem hermetisch abgedichteten Bereich im Verlauf der eigenen thermischen Materialbehandlung hergestellt. Die Top-Qualität wird durch den Einsatz von hochbelastbaren Lüftern zusammen mit leistungsfähigen Motoren außerhalb der Kammer sichergestellt. Als Heizquellen dienen Gas-/Ölbrenner, heißes Öl oder die Variante einer Heizspirale. Der Prozess wird durch eine vollautomatische Regelung der Umgebung gesteuert. Die Kammern werden mit einer Schienenbeschickung mit einem Volumen des getrockneten Schnittholzes in einer Füllung von 5 bis 90 m3 geliefert.

Hauptmerkmale des Produktes
  • Massive Edelstahlkonstruktion
  • Heizquelle – Gas-/Ölbrenner, heißes Öl oder elektrische Heizung
  • Vollautomatische Regelung des Trocknungsprozesses
  • Leistungsfähige Lüfter mit hochbeständigen Flügeln
  • Beschickungswagen und Fußboden auch in Edelstahlausführung
img
Die Hochtemperaturtrockner sind für eine hochbelastbare Umgebung ausgelegt.
Im Hinblick auf extreme Bedingungen während des Prozesses werden für die Konstruktion dieser Kammern hochbeständige Komponenten verwendet.
vysokoteplotni reference
vysokoteplotni reference
vysokoteplotni reference
vysokoteplotni reference
Dank der thermischen Modifizierung des Schnittholzes können viele Holzeigenschaften permanent verbessert werden,
insbesondere die biologische Beständigkeit, die Maßbeständigkeit, die Akustik sowie die Reduzierung der Gleichgewichtsfeuchte etc. Das thermisch behandelte Holz ist für die Natur unschädlich – während des Herstellungsprozesses werden nur die Wärme und der Dampf genutzt, es werden keine chemischen Zusatzstoffe oder andere Komponenten hinzugefügt.
Hochtemperaturprozess
vysokoteplotni stupne
Der Prozess hat eine Wirkung auf die chemische Holzzusammensetzung und daher erfolgen Änderungen dieser Eigenschaften:
  • sehr reduziertes Trockenschwinden und Ausdehnung
  • verbesserte Maßbeständigkeit
  • verbesserte biologische Beständigkeit gegen Schimmel und Fäule
  • erhöhte biologische Beständigkeit gegen Holzschädlinge
  • verbesserte Oberflächeneigenschaften von Holz
  • behandeltes Holz ist vom Gewicht her leichter
  • gleichmäßige Veränderung der Holzfarbe, warme Brauntöne, im ganzen Querschnitt
  • Aussehen wie “tropisches Holz”
  • lange Nutzungsdauer
  • wegen einer reduzierten Verformung eignet sich diese Holzart sehr gut zum Anstrich
Anwendung des in den Kammern KATRES thermisch behandelten Holzes:
  • Verkleidungen
  • Gartenarchitektur
  • Gartenmöbel
  • Gebäudeteile
  • Außentüren und Fensterteile
  • Lärmschutzwände
  • Fensterläden
  • Wandverkleidung
  • Saunen und Badezimmer
img
img
img
Katalog - Hochtemperaturtrockner
up
Inovovaná progresivní sušárna KAPD